Exkursionen des Fördervereins (Einladungen / Berichte).
Fahrt zur Ausstellung „Unter unseren Füßen – Archäologie in Luxemburg 1995-2010“ am Samstag, 25.08.2012 - Vereinsinformationen.
„Exkursion zu römischen Fundstätten in der Vulkaneifel″, so hiess es offiziell in der Einladung. Oh ja, wir haben aus erster Hand viel gehört, gesehen und gelernt. Über Luftbildarchäologie, geomagnetische Prospektionen und grossartige Villen vom Axialtyp. Und wir haben hautnah erfahren, dass Besitzer von Gummistiefeln bei solchen Ausflügen im Eifelfrühling ganz klar im Vorteil sind.
Exkursion zu römischen Fundstätten im Kreis Vulkaneifel am Samstag, 05.05.2012.
Zu besonderen römischen Fundstätten im Kreis Vulkaneifel wird uns eine Exkursion im Mai 2012 führen. Unglaublich ist die Anzahl der durch Dr. Peter Henrich in seiner Dissertation im Jahre 2006 mit dem Titel „Die römische Besiedlung in der westlichen Vulkaneifel” nachgewiesen Spuren römischer Besiedlung in unserem Landkreis.
Einer Zeitreise gleich kam die Führung unter dem Kölner Dom für die Mitglieder unserer Besuchergruppe.
Spannend schilderten die Führer die Bebauungsgeschichte während der verschiedenen Epochen und belegten diese gleichzeitig mit eindrucksvollen Befunden und Funden.
Der Archäologische Förderverein Duppach e.V. bietet seinen Mitgliedern und allen Interessierten am Samstag, dem 12. November 2011 eine Exkursion nach Köln an.
Da leider nicht genügend Anmeldungen vorliegen, findet diese Fahrt nicht statt.
Für das Jahr 2012 haben wir ein ganz besonderes Reiseziel ausgewählt: Gemeinsam mit der Volkshochschule Gerolstein und Kulturreisen Bengel bieten wir Ihnen eine Reise nach Rom an. Erleben Sie das antike Rom im Frühjahr, wenn es noch nicht zu warm ist und wenn die vielen Führungen nicht zu anstrengend sind.
ROMA AUREA
VHS Gerolstein - Archäologischer Förderverein Duppach e.V
vom 22.-26.3.2012
Das römische Trier, und hier speziell das Rheinische Landesmuseum in Trier, waren Ziel unserer Vereinsfahrt am Mittwoch, 11. Mai 2011.
Ein Tag voller Geschichte und spannender Eindrücke erwartete uns. Bequem wieder einmal mit der Deutschen Bahn erreichten wir Trier und wurden bereits von Dr. Frank Unruh am Eingangsportal des Rheinischen Landesmuseums erwartet. Für viele Teilnehmer war es der erste Besuch nach der Neukonzipierung des Museums.
In Planung
Gemeinsam mit der Volkshochschule Gerolstein möchten wir im Jahre 2012 ein besonderes Reiseziel anbieten: eine Flugreise ins das antike Rom.
Reisedauer: voraussichtlich 5 Tage, Flug ab Hahn. Konkrete Angaben werden sobald sie uns vorliegen hier zu lesen sein. Schau'n Sie also immer wieder mal rein.
Zu einer Studienfahrt in das Rheinische Landesmuseum Trier laden wir alle Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder für Mittwoch, 11.05.2011 ein.
Vereinsfahrt nach Köln zur Landesausstellung „Fundgeschichten, Archäologie in Nordrhein-Westfalen“ im Römisch Germanischen Museum am Samstag, 06. November 2010.
© 2020 Archäologischer Förderverein Duppach e. V.