(Duppach) Der Archäologische Förderverein Duppach lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr, in das Vulkanhotel Steffelberg, Hochstraße 7, in Steffeln ein. Neben den Berichten des Vorstands und des Kassenwartes stehen auch die Neuwahlen dieser Positionen an.
Im Anschluss (etwa 20.30 Uhr) wird Peter Henrich über die Forschungen in Bodenbach berichten. Zu diesem Teil sind auch Nicht-Mitglieder willkommen. red
Vereinsinformationen – Rückblick 2015 und Planungen 2016
Auf 12 Jahre Vereinsgeschichte können wir mittlerweile zurückblicken. Jahre, in denen erfreulicher Weise viel passiert ist. Die Mitgliederversammlung mit den turnusmäßigen Neuwahlen bestätigte den bisherigen Vorstand, wobei als Nachfolger für den im Oktober verstorbenen Dr. Heribert Steinmetz dann Gerd Rieder gewählt wurde. Mit einem bewährten Team werden wir unsere Arbeit fortsetzen.
Mitgliederversammlung und Neuwahlen beim Archäologischen Förderverein Duppach
Informationen über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr sowie die Planungen für das kommende Jahr waren – neben den Neuwahlen – die wichtigsten Themen der diesjährigen Mitgliederversammlung.
Unser Gründungs- und Vorstandsmitglied Dr. Heribert Steinmetz ist nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen.
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Freitag, 30.10.2015, 19.00 Uhr, Vulkanhotel Steffelberg, Hochstraße 7, Steffeln
Wieder einmal waren wir auf römischen Spuren unterwegs. Allerdings führte uns der Tag im Vulkanpark nicht nur 2.000 Jahr in unserer Geschichte zurück, sondern insgesamt 13.000 Jahre. Dem Ausbruch des Laacher See-Vulkans ist der jahrtausendealte Abbau von Tuffstein – im größten römischen Tuffabbaugebiet nördlich der Alpen - zu verdanken.
(Duppach) Den Römern ein Denkmal setzen, aber auch etwas für den Tourismus in der Region tun: Diesem Motto folgt der Archäologische Förderverein Duppach seit seiner Gründung 2003. Mit Erfolg: Der Infopunkt mit dem Nachbau eines antiken Speichergebäudes wird gut angenommen.
Kräuter, die bereits in der römischen Küche Verwendung gefunden haben, kann man nun im Kräutergarten sehen, riechen und schmecken - jedoch nicht ernten.
Exkursion zum Römerbergwerk Meurin in Kretz und Terra Vulcania in Mayen
Wie bereits angekündigt, bieten wir für Samstag, 05.09.2015 eine Exkursion in den Vulkanpark – einmal zum Römerbergwerk Meurin in Kretz und zum Erlebniszentrum Terra Vulcania in Mayen an.
Exkursion nach Trier am Samstag, 18.07.2015
Wie bereits im letzten Rundschreiben angekündigt, werden wir wieder einmal mit der Deutschen Bahn nach Trier fahren. Im Bereich Kaiserthermen/Weberbach werden bis September außergewöhnliche Ausgrabungen zu sehen sein. SWR und Trierischer Volksfreund berichteten darüber. Bevor die Grabungsarbeiten beendet sind und damit dann auch die Bebauung starten kann, können wir nun unter Leitung von Dr. Hans Nortmann vom Rheinischen Landesmuseum Trier die Grabungen besichtigen.
© 2020 Archäologischer Förderverein Duppach e. V.