Grabungskampagne 2019
Nach 21 Arbeitstagen – vom 19.08.-11.09.2019 - ist die diesjährige Grabung abgeschlossen, d.h. der Bagger hat am vergangenen Mittwoch wieder alle Grabungsflächen verschlossen, wobei vorher die römische Straße mit Geotextil abgedeckt wurde.
Wie bereits angekündigt: in diesem Jahr findet wieder eine Ausgrabung statt.
Mittlerweile steht auch der Termin: Montag, 19.08. – Mittwoch, 11.09.2019. Am Sonntag, 08.09.2019 werden wir die Grabungsergebnisse dann wieder am Tag des offenen Denkmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Selbstverständlich können sich alle Vereinsmitglieder auch während der Grabung über den aktuellen Stand informieren. Wer Interesse hat, ist natürlich auch als aktiver Grabungsmitarbeiter willkommen. Aus organisatorischen Gründen ist hierfür jedoch eine Anmeldung erforderlich.
Unter der Leitung von Gabriel Heeren, den viele von der letzten Grabung und von seinem Vortrag über die römische Schmiede nach der Mitgliederversammlung 2018 kennen, erwarten uns wieder spannende Grabungswochen. Selbstverständlich wird auch unser Chefarchäologe Dr. Peter Henrich sehr oft vor Ort präsent sein.
Vortrag von Gabriel Heeren zur römischen Schmiede im Anschluss an die Mitgliederversammlung
Nachstehend eine Kurzfassung des Vortrages von Gabriel Heeren zu den bisherigen wissenschaftlichen Auswertungen der römischen Schmiede. Zahlreiche Fotos und Diagramme ergänzten während des sehr interessanten Vortrags das Thema.
Die archäologischen Ausgrabungen im Bereich der Villenanlage Duppach-Weiermühle 2016
Von Mitte August bis Mitte September fand eine 3 1/2 Wochen lange Grabungskampagne im Wirtschaftsbereich der Villenanlage statt. Grundlage für die Grabung stellten die Ergebnisse der archäologischen Maßnahmen von 2010 dar.
In der letzten Grabungswoche hatte das Team der Archäologen, nach dem Tag des offen Denkmals, noch 2 Tage Zeit um Restarbeiten auf den Grabungsflächen durchzuführen. Für diesen Montag hatte sich außerdem Besuch aus Trier angekündigt: Dr. Marcus Reuter, Direktor des Rheinischen Landesmuseums Trier, machte sich selbst ein Bild von der diesjährigen Grabungskampage. Auch er war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Mehr als 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür auf dem Grabungsgelände umzusehen. Unter fachkundiger Führung der vier Archäologen konnten sie in die Zeit der Römer abtauchen.
Mit dem Ende der dritten Grabungswoche haben auch die Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals begonnen. Alle drei Flächen sollen in einwandfreiem Zustand der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Erfolgreich wurde die erste Grabungswoche durch die Archäologen und die ehrenamtlichen Helfer trotz der Hitzewelle bewältigt.
© 2020 Archäologischer Förderverein Duppach e. V.