afd logo

Maria Surges

Maria Surges

Einladung

zur Informationsfahrt „Villa von Borg“ - Samstag, 16.04.2005.

Einladung

Fahrt ins „Unterirdische Köln“ am Sonntag, 11.06.2006.

Am Sonntag, 11.06.2006, bietet der Archäologische Förderverein Duppach eine Fahrt nach Köln an. Eine etwas andere Sichtweise von Köln soll diese Fahrt uns näher bringen: Will man in Köln Spuren der Römerzeit finden, muss man in aller Regel deutlich tiefer graben als in der Villenanlage von Duppach-Weiermühle, deren Fundamentreste teilweise nur 20 Zentimeter unter der Ackeroberfläche liegen.

Fahrt zu den „D’Georges Kayser Altertumsfuerscher” in Nospelt/Luxemburg am Samstag, 23. August 2008

Allen Mitgliedern und Interessierten bieten wir eine Fahrt nach Luxemburg an.

Einladung

Fahrt am Samstag, 09. Mai 2009, zum neuen Archäologie-Museum in Xanten.

Liebe Mitglieder, heute laden wir Sie zu der in unserer Mitgliederversammlung im November 2008 besprochenen Tagesfahrt in das neue Archäologie-Museum in Xanten ein. Das im August 2008 neu eröffnete Museum soll nach Aussage des Museumsdirektors Hans-Joachim Schalles „keine Leistungsschau für Archäologen sein, sondern eine Ausstellung für ganz normale Leute bieten“.

Einladung

Besuch Museum „Römervilla“ in Ahrweiler.

Am Samstag, 23.10.2010, wird den Freunden der Geologie und Archäologie in der Region ein besonderer Leckerbissen serviert, eine Fahrt zur "Römervilla" in Ahrweiler. Die "Römervilla" gehört wegen ihres hervorragenden Erhaltungszustandes zu den aussagekräftigsten römerzeitlichen Anwesen nördlich der Alpen.

Einladung

Vereinsfahrt nach Köln zur Landesausstellung „Fundgeschichten, Archäologie in Nordrhein-Westfalen“ im Römisch Germanischen Museum am Samstag, 06. November 2010.

In Planung

Gemeinsam mit der Volkshochschule Gerolstein möchten wir im Jahre 2012 ein besonderes Reiseziel anbieten: eine Flugreise ins das antike Rom.

Reisedauer: voraussichtlich 5 Tage, Flug ab Hahn. Konkrete Angaben werden sobald sie uns vorliegen hier zu lesen sein. Schau'n Sie also immer wieder mal rein.

Zu einer Studienfahrt in das Rheinische Landesmuseum Trier laden wir alle Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder für Mittwoch, 11.05.2011 ein.

Fahrt nach Xanten / 09.05.2009

Im August 2008 wurde in Xanten das Neue Archäologie-Museum eröffnet. Für den Archäologischen Förderverein Duppach war dies ein besonderer Grund, für alle Mitglieder und natürlich auch für Nichtmitglieder eine Fahrt nach Xanten anzubieten.

Das römische Trier, und hier speziell das Rheinische Landesmuseum  in Trier, waren Ziel unserer Vereinsfahrt am Mittwoch, 11. Mai 2011.

Ein Tag voller Geschichte und spannender Eindrücke erwartete uns. Bequem wieder einmal mit der Deutschen Bahn erreichten wir Trier und wurden bereits von Dr. Frank Unruh am Eingangsportal des Rheinischen Landesmuseums erwartet.  Für viele Teilnehmer war es der erste Besuch nach der Neukonzipierung des Museums.

Seite 17 von 21

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.